- rumfuchteln
- 'rumfuchtelnintr\dieHandhin-undherbewegen.
⇨fuchteln.1800ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
rumfuchteln — mit einem Stock herumschwingen … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Erzgebirgisch — (Aarzgebèèrgsch) Gesprochen in Deutschland (Sachsen), bis 1945 auch Tschechoslowakei (Nordwestböhmen) Minderheitssprache in: Niedersachsen (Clausthal Zellerfeld, St. Andreasberg und Umgebung) Sprecher ca. 500.000 … Deutsch Wikipedia
rum- — [rʊm] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort> (ugs.): a) charakterisiert (in leicht abschätziger Weise) das im Basiswort genannte, sich über einen gewissen [Zeit]raum erstreckende Tun o. Ä. als weitgehend ziellos, planlos, wahllos,… … Universal-Lexikon
fuchteln — V. (Oberstufe) ugs.: die Hände oder die Arme oder einen Gegenstand in der Luft heftig hin und herbewegen Synonyme: gestikulieren, (he)rumfuchteln (ugs.) Beispiel: Voll Wut rannte er umher, stampfte mit den Füßen und fuchtelte mit den Armen.… … Extremes Deutsch